Liebe Gartenfreunde,
für die Entsorgung jahreszeitlicher Grünschnitt- und Laubabfälle werden wir am
01.11.2025 in der Zeit von 9.00 - 13.00 Uhr
einen Container auf dem Parkplatz des KGV bereitstellen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur Grünschnitt und Laub in den Container geworfen werden darf. Das Entleeren von Kompostern, entsorgen von Wurzeln, starker Äste, Baumstämme u.d.gl. ist nicht erlaubt. Gleiches gilt auch für Sperrmüll, Steine und sonstige Dinge. Das Aufstellen dieses Containers ist eine freiwillige Dienstleistung des Vereins. Unsachgemäße Entsorgungen, vor allem auch außerhalb der angegebenen Zeit führen dazu, dass wir diese Dienstleistung in den Folgejahren nicht weiter bereitstellen werden. Daher bitten wir alle, sich an die Vorgaben zu halten.
Euer Vorstand |
Sach- und
Euer Vorstand |
Privater Anbau von Cannabispflanzen im Kleingarten
Mit dem Cannabisgesetz (kurz: CanG) wird der private Eigenanbau durch Erwachsene zum Eigenkonsum sowie der gemeinschaftliche, nicht-gewerbliche Eigenanbau von Cannabis in Anbauvereinigungen legalisiert. Diese Grundsatzentscheidung ist im Eckpunktepapier vom 12. April 2023 für ein 2-Säulen-Modell zur kontrollierte Abgabe von Genusscannabis an Erwachsene festgehalten.
Liebe Mitglieder,
unser Kleingartenverein ist keine Anbauvereinigung.
Der Anbau ist lediglich im eigenem, direkten Wohnumfeld (Wohnung, Keller, Balkon), und in Anbauvereinigungen erlaubt. Er unterliegt strengen Anbauregeln zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Nach Inkrafttreten des CanG möchten wir darauf hinweisen, dass der private Anbau von bis zu 3 Pflanzen p.P. in Kleingartenanlagen grundsätzlich NICHT erlaubt ist.
Wir bitte um Berücksichtigung und Verständnis.
Bei Fragen oder Problemen stehen wir Euch jederzeit zur Verfügung.
Euer Vorstand